Schauspiel mit unvergesslichen Chansons: „Spatz und Engel“

Am Freitag, dem 8. November 2024 um 19.30 Uhr, treffen in dem Schauspiel „Spatz und Engel“ zwei Weltstars auf der Bühne im Bürgerhaus Schwalbach aufeinander.

Die beiden Diven Edith Piaf, der „Spatz von Paris“, und Marlene Dietrich, der „blaue Engel“, verbindet seit ihrer Begegnung 1948 in New York eine intensive Freundschaft, die von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet bleibt. Das Schauspiel verknüpft die Geschichte vom ersten Kennenlernen bis zu Piafs frühem Tod und Marlenes Rückzug in ihre Pariser Wohnung mit deren Chansons. Songs wie „La vie en rose“, „Frag nicht, warum ich gehe“, „Milord“, „Sag mir, wo die Blumen sind“ oder „Non, je ne regrette rien“ sind an diesem Abend zu hören.
 

Die Karten kosten 15 Euro in Kategorie I und II sowie 10 Euro in Kategorie III.


Für Eschborner Bürgerinnen und Bürger: Nach telefonischer Bestellung unter 06196/490-180 können die Karten mittwochs von 10-12 Uhr im Kulturreferat, Kurt-Schumacher-Straße 12, abgeholt werden.


Für alle anderen Gäste sind die Karten erhältlich über den Kulturkreis Schwalbach. Hier findet das Theaterstück am Samstag, dem 9. November 2024, um 19.30 Uhr statt. Veranstaltungsort: Bürgerhaus Schwalbach, Marktplatz 1-2, 65824 Schwalbach.