Schülerinnen und Schüler der Heinrich-von-Kleist-Schule reisen zum Square-Painting-Wettbewerb nach Portugal

Auf Einladung der Eschborner Partnerstadt Póvoa de Varzim in Portugal reisten bereits zum 20. Mal Schülerinnen und Schüler der Heinrich-von-Kleist Schule zum Malwettbewerb „Square Painting“.

Andy Lam, Selma Dürichen, Mario Josh Fajardo und Mara Noll trafen sich dort mit portugiesischen und zum ersten Mal auch mit maltesischen Jugendlichen aus den Partnerstädten in der sog. „Diana Bar“, einer an der Strandpromenade gelegenen Begegnungsstätte, zum gemeinsamen Malen. Die insgesamt 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs malten mit Acrylfarbe auf Leinwand, für eine Welt voller Farbe und ohne Gewalt, denn das diesjährige Motto lautete „Violence, no! Paint the world in colours!“. Die vier Eschborner Jugendlichen lieferten am Ende sehr ansprechende Bilder ab.
 

Die Werke werden ab dem 20. Mai in der Diana-Bar ausgestellt, die endgültigen Ergebnisse werden am 31. Mai bekanntgegeben.


Der Square-Painting-Wettbewerb dient der Förderung des kulturellen Austauschs und findet jedes Jahr im Mai im Rahmen der Feierlichkeiten zum Europatag statt.


Bürgermeister Shaikh freute sich über die erfolgreiche Teilnahme der Eschborner Delegation am Wettbewerb. Seit vielen Jahren unterstützt die Stadt Eschborn dieses kulturelle Treffen in der Partnerstadt, denn der Besuch bietet immer wieder eine gute Gelegenheit, dass junge Menschen Land und Leute außerhalb Deutschlands kennen lernen. Nur auf diesem Weg kann Europa zusammenwachsen, so der Bürgermeister.


Aus diesem Grund stand für die Jugendlichen neben den künstlerischen Tätigkeiten auch ein Ausflug in die europäische Kulturhauptstadt Porto auf dem Programm.


Auch der Schulleiter der Heinrich-von-Kleist Schule, Marc Heimann, freute sich, dass auch in diesem Jahr wieder vier jungen Künstlerinnen und Künstlern aus seiner Schule die Gelegenheit geboten wurde, internationale Beziehungen vor Ort zu pflegen.