Schülerinnen und Schüler engagieren sich für Online-Stadtführer

Es ist schon Tradition: seit 12 Jahren sind Schülerinnen und Schüler der Heinrich-von-Kleist-Schule in den Herbstferien in Eschborn unterwegs, um Daten zur Barrierefreiheit für den Online-Stadtführer für Menschen mit Behinderungen zu ermitteln.

In diesem Jahr werden die Teams aus dem Abitur-Jahrgang Gastronomiebetriebe aufsuchen. Ausgestattet mit Zollstöcken ermitteln die Jugendlichen Türbreiten sowie Stufenhöhen bei Treppen und klären, ob es einen Aufzug und Toiletten gibt. Die gesammelten Informationen werden dann im Online-Stadtführer unter https://stadtfuehrer.eschborn.de veröffentlicht. Übrigens: Die Aufnahme in den Stadtführer ist nicht mit Kosten verbunden.
 

Der Online-Stadtführer ist eine Orientierungshilfe für Menschen mit Behinderungen, Eltern mit Kinderwagen oder ältere Personen mit Rollator. Sie können sich darüber informieren, ob sie Orte des täglichen Lebens alleine aufsuchen können oder Hilfe benötigen.