Seniorenfrühstück seit vielen Jahren ein Ort für Austausch und Beisammensein

Gesellschaft und Beisammensein ist in allen Lebensphasen wichtig – auch im Alter.

Gerade Seniorinnen und Senioren fällt es allerdings manchmal schwer, selbst neue Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.


Im Spessartweg lädt Anna Sabov daher gemeinsam mit ihrem Organisationsteam alle zwei Wochen donnerstags zwischen 10:00 Uhr und 11:30 Uhr zum gemütlichen Seniorenfrühstück ein. Regelmäßig nehmen mehr als 40 Seniorinnen und Senioren daran teil. Sie kommen zusammen für eine Tasse Kaffee, eine gemeinsame Mahlzeit, natürlich für den Austausch – und auch für Gespräche mit Seniorendezernent Helmut Bauch und Bürgermeister Adnan Shaikh, die die Veranstaltungen unterstützen und regelmäßig besuchen.


„Mir ist es wichtig, dass Eschborn für Menschen aller Generationen lebenswert ist“, so Bürgermeister Adnan Shaikh. „Bei jedem Besuch eines Seniorenfrühstücks freut es mich, zu sehen, wie hier ein Treffpunkt entstanden ist, der für viele der Teilnehmenden alle 14 Tage einen festen Termin im Kalender darstellt. Hier wird gemeinsam gefrühstückt und geplaudert und es entstehen neue Bekanntschaften.“


Zu besonderen Anlässen und Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern gibt es Termine, die unter einem entsprechenden Motto stehen. Auch Sommerfeste feierten die Besucherinnen und Besucher des Seniorenfrühstücks schon gemeinsam.


Seit 2021 gibt es zudem auch in Niederhöchstadt ein Seniorenfrühstück. Hier trifft man sich ebenfalls zweimal im Monat, allerdings mittwochs, im Bürgerzentrum am Montgeronplatz. Das Frühstück wird von den beiden Aktiven Christa Rochell und Ester Surkau vorbereitet und durchgeführt.