Beobachtungen zeigten aber, dass diese smarte Steuerung bisher nicht immer zuverlässig funktionierte. Die Syna GmbH als Straßenbeleuchtungs-Vertragspartnerin teilte der Stadtverwaltung nun mit, dass das technische Problem identifiziert wurde.
Für die Beseitigung des Problems benötigte Ersatzteile wurden bereits bestellt. Der Einbau durch eine Fachfirma soll zeitnah erfolgen, anschließend ist eine Neukalibrierung des Systems notwendig.
Laut der Syna GmbH ist mit einem Abschluss der Arbeiten noch vor Weihnachten zu rechnen, so dass die smarte Beleuchtung dann wie vorgesehen bedarfsgerecht und energiesparend funktioniert.