London im Jahre 1593: Der Dichter William Shakespeare verzweifelt bei der Arbeit an seinem neuen Drama “Romeo und Ethel, die Piratenbraut“. Von allen Seiten wird er angefeindet, sittenstrenge Puritaner, geldgierige Produzenten und überdrehte Schauspieler machen ihm das Leben schwer. Doch dann findet er für die Nebenrolle der Julia die junge Viola, welche, in Männerkleider gehüllt, ihm sein Herz und seinen Verstand raubt. Shakespeares Weg führt gleichermaßen zu Ruhm und Untergang und das Publikum erlebt die Geburt seines unsterblichen Meisterwerkes „Romeo und Julia“.
Die Bewirtung übernimmt in altbewährter Weise der Kleingartenverein 1920 e.V.
Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Der Eintritt ist frei. Bei sehr schlechtem Wetter findet das Sommertheater in der Stadthalle statt.
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.