Dieser Aktionstag, der jedes Jahr am Montag nach dem Muttertag gefeiert wird, wurde 2012 ins Leben gerufen, um die entscheidende Bedeutung der Kinderbetreuung für Kinder, Eltern und die Gesellschaft hervorzuheben.
Dieses Jahr drückt die Stadt ihre Dankbarkeit mit einer besonderen Aufmerksamkeit aus: Apfelsaft, hergestellt aus Äpfeln des Obst- und Gartenbauvereins Niederhöchstadt. Die bereitgestellten Äpfel hat die Reha-Werkstatt Niederrad zu Saft verarbeitet. Diese Einrichtung unterstützt Menschen mit Behinderungen und bietet ihnen die Möglichkeit, durch sinnvolle Arbeit zur Gesellschaft beizutragen.
Bärbel Grade, Erste Stadträtin und Dezernentin für den Bereich Kinderbetreuung, betont die Bedeutung dieser Initiative: „Der Apfelsaft aus unseren Streuobstwiesen ist mehr als nur ein Getränk – er symbolisiert die tief verwurzelte und fruchtbringende pädagogische Arbeit, die in unseren Kitas geleistet wird. Die nachhaltige Arbeit der Betreuungskräfte gleicht somit dem Wachstum und der Pflege der Streuobstwiesen, die ein prägendes Merkmal für Eschborn und die gesamte Region sind. Wir sind dem OGV Niederhöchstadt für seine Unterstützung und das Engagement dankbar, das diese wertvolle Aktion erst möglich macht. Dies zeigt, wie sehr wir in Eschborn auf die Gemeinschaft und nachhaltige Projekte setzen.“