Der traditionsreiche Radklassiker „Eschborn-Frankfurt“ am 1. Mai fand auch in diesem Jahr unter besten Bedingungen statt. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich rund um den Startbereich am Camp-Phönix-Park, entlang der Rennstrecke und am Rathausplatz zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer, um das Radrennen live zu verfolgen. Nachdem Bürgermeister Adnan Shaikh den ersten Startschuss gab, konnte das Radsportspektakel beginnen.
Das Team der Stadtverwaltung Eschborn um Team-Captain und Nahmobilitäts-Beauftragten Andreas Gilbert startete wie bereits in den vergangenen beiden Jahren bei der Škoda-Velotour, diesmal mit Unterstützung aus der Bevölkerung. Zwei Bürger und eine Bürgerin – die erste Frau, die im Eschborner Radteam fuhr – hatten bei einer Verlosung der Stadtverwaltung zuvor einen Platz im Team gewonnen, inklusive der Übernahme der Startgebühr und dem offiziellen strahlend blauen Teamtrikot.
„In diesem Jahr haben wir rund 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Škoda-Velotour in Eschborn begrüßen dürfen – mehr als je zuvor. Auch Ministerpräsident Boris Rhein haben wir wieder auf der Strecke gesehen, das freut uns natürlich ganz besonders. So wurde in diesem Jahr wieder deutlich, wie Sport, Spaß und Teamgeist die Menschen in Eschborn und der Region verbinden, sowohl auf der Strecke als auch am Straßenrand und auf dem sehr gut besuchten Fanfest“, so Bürgermeister Adnan Shaikh.
Gegen Mittag drängten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer eng aneinander, um den Beginn des sportlichen Highlights, auf das die Radsportgemeinde im Taunus jährlich hinfiebert, nicht zu verpassen. Gemeinsam mit dem hessischen Justizminister Christian Heinz gaben Bürgermeister Adnan Shaikh und Erste Stadträtin Bärbel Grade den Startschuss für das Profi-Rennen.
Auch auf dem Expo-Gelände in Eschborn und Frankfurt war die Stadt Eschborn erneut vertreten. Die Besucherinnen und Besucher erhielten an den Ständen unter anderem Fahrradklingeln, Stoffbeutel und Reflektoren.
Gut besuchtes Fanfest in der Stadtmitte
Vor dem Rathaus feierten hunderte Besucherinnen und Besucher des Fanfests den Renntag. Auf einer Großleinwand konnte das Elite-Rennen verfolgt werden und die Radsportfans standen dicht an dicht entlang der Kurt-Schumacher-Straße, als das Fahrerfeld kurz nach dem Start und noch einmal am Nachmittag mitten durch Eschborn raste.
Musikalisch begleitet wurde das Fanfest von der Marvin Dorfler Big Band.
Für Staunen sorgte zwischendurch die Einrad- und Jonglage-Show von Janna Wohlfahrt. Das Ensemble foolpool trieb die Herde der Maschinenwesen, eine lebendig gewordene Installation aus recycelten Fahrrädern, über den Rathausplatz.
Um das leibliche Wohl kümmerten sich der Städtepartnerverein Eschborn e.V. und die Firma Getränke-Klischat.