Tag der Bewegung für alle Eschborner Hortkinder

Am Mittwoch, dem 25.10.2023, fand nach 3 Jahren „Coronapause“ endlich wieder der traditionelle und fest implementierte „Tag der Bewegung“ statt.

Seit Jahren ist er für die Kinder, Erzieherinnen und Erzieher der Eschborner Horteinrichtungen ein fester Bestandteil der Herbstferien.
 

Um 10:30 Uhr wurden die Kinder und Erwachsenen von Bürgermeister Adnan Shaikh sowie der Ersten Stadträtin Bärbel Grade begrüßt und für die bevorstehenden Bewegungsangebote motiviert. Auch die Sachgebietsleiterin Frau Ströhler sowie die pädagogische Fachberaterin Frau Strobel zeigten wie gewohnt ihre Begeisterungsfähigkeit für diesen besonderen Tag der Eschborner Kinder.


Das erste Bewegungshighlight des Tages war der Eröffnungstanz, bei dem Frau Götz aus dem Hort Berliner Straße die Kinder und Erwachsenen mit vollem Elan animierte, mitzuwirken. Dies wurde allerseits mit Freude und Spaß angenommen. Die ungefähr 100 Kinder aus 8 Eschborner Einrichtungen konnten nun voller Begeisterung loslegen.


Neben einem Bewegungsparcours, bei dem die Kinder ihr Gleichgewicht unter Beweis stellen mussten, wurde ebenso ihre Geschicklichkeit vom Fröbelturm abverlangt. Auch die geistige Bewegung kam beim „Quizsalat“ nicht zu kurz. Dies sorgte bei den Kindern für viele Lacher. Beliebte Spiele wie Sackhüpfen, Bowling, Maschongas und ein Rollbrettparcours rundeten die bunte Bewegungsvielfalt in der Heinrich-von-Kleist-Turnhalle ab. Beim Eierlauf im Außenbereich, bei den allerdings keine echten Eier verwendet wurden, waren die motorischen Fähigkeiten der Kinder gefordert.


Dass Bewegung gesund und fit hält und auch schlau macht, ist bekannt. Was an diesem Tag außerdem für alle spürbar wurde: Bewegung ist Lebensfreude und macht glücklich.