Diesmal war die Referentin Nil Esra Dağistan (5. v. r.) vom Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. eingeladen, um zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen und Mädchen einen Vortrag zu halten. Nil Esra Dağistan erklärte, welche Formen Gewalt annehmen kann, wie man Anzeichen für partnerschaftliche Gewalt bei Freundinnen, Arbeitskolleginnen oder Nachbarinnen erkennt und wo diese Hilfe erhalten.
Koordinatorin für Interkulturelle Integration und Flüchtlinge Mirjam Alba (4. v. l) erklärte: "Der Frauentreff in der Jahnstraße ermöglicht den Teilnehmerinnen einen gegenseitigen Austausch und das Kennenlernen verschiedener Kulturen. Und das bei leckerem Essen, das von den Teilnehmerinnen selbst zubereitet wurde. Im Rahmen des Frauentreffs werden regelmäßig verschiedene interessante Vorträge und Informationsveranstaltungen angeboten. Alle Frauen, unabhängig von ihrer Herkunft, Weltanschauung oder Religion sind willkommen."
Mit dem Angebot wird die interkulturelle Integration und gleichberechtigte Teilhabe gefördert. Der nächste Frauentreff findet am Montag, dem 29. Januar 2024, ab 17:30 Uhr in der Jahnstraße 3 statt.