Der Workshop wurde zusätzlich für Sprachanfängerinnen übersetzt. Die Teilnehmerinnen setzten sich mit den Fragen auseinander, wann sie Stress in ihrem Leben wahrnehmen und wie sie dennoch Energie und Ruhe finden können. Dazu wurden praktische Bewegungs- und Atemübungen angeboten. Auch die Teilnehmerinnen selbst sammelten Vorschläge, wie sie mit Stress umgehen können. Einige der vorgeschlagenen Methoden zur Stressbewältigung waren Sport, Achtsamkeit und die Bereitschaft, rechtzeitig um Hilfe zu bitten - und selbst wenn es schwer fällt, den Humor nicht zu verlieren. Der Workshop wurde in Kooperation mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V., der Gleichstellungsstelle und der Interkulturellen Arbeit der Stadt Eschborn organisiert.