



Positive Energie für Eschborn: Ein Klima-Abend für alle!
- Was machen wir, was macht die Stadt Eschborn fürs Klima? Präsentation von Maßnahmen und Förderangeboten (Photovoltaik und Sanierung)
- Klimaschutzmanager Edmund Flößer-Zilz, Nahmobilitätsbeauftragter Andreas Gilbert und Referentin Bianca Bellchambers präsentieren, welche Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprojekte die Stadt bereits umsetzt und welche Angebote für Bürgerinnen und Bürger zukünftig ausgebaut werden sollen
- Klimaschutzmanager Edmund Flößer-Zilz, Nahmobilitätsbeauftragter Andreas Gilbert und Referentin Bianca Bellchambers präsentieren, welche Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprojekte die Stadt bereits umsetzt und welche Angebote für Bürgerinnen und Bürger zukünftig ausgebaut werden sollen
- Klima-Talk und Podiumsdiskussion mit Autor Jan Hegenberg: Ist das Klima noch zu retten?
Auf dem Podium, das auch Fragen aus dem Publikum aufgreift, sind zudem vertreten:- Eschborns Erste Stadträtin Bärbel Grade, verantwortlich für Klimaschutz und Energie
- Steffen Bender, Mitglied des Nachhaltigkeitsclusters der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
- Rainer Müller, Mitglied der Climate Working Group der Gruppe Deutsche Börse
- Woher soll die ganze Energie kommen? Kommt der Blackout? Was können wir, Kommune, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger jetzt tun?
- Markt der Möglichkeiten: Energieberatung, „Heizen mit Daten“, Balkonkraftwerk, Klima-Taler, Glücksrad, Lastenrad und vieles mehr, u. a. mit
- Energiespar- und Fördertipps von der Energieberatung des Landkreises
- Energiegenossenschaft SolarInvest Main-Taunus
- Hessische Initiative für Energieberatung im Mittelstand
- ELINKO GmbH
- Universität Kassel mit dem aktuellen Wärmeplanung-Forschungsprojekt „Heizen mit Daten“
- LEA LandesEnergieAgentur Hessen
Programm
17:30 Uhr: Einlass zur Ausstellung
18:00 Uhr: Begrüßung durch Erste Stadträtin Bärbel Grade
18:15 Uhr: Fachvorträge und Diskussion mit Bürgerinnen und Bürgern an „Runden Tischen“
19:15 Uhr: Weltuntergang fällt aus, Beitrag und Interview von und mit Autor Jan Hegenberg
Anschließend: Diskussionen, Infostände
21:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Hintergrund
„Positive Energie für Eschborn: Ein Klima-Abend für alle!“ ist eine Veranstaltung im Rahmen der Positive-Energie-Wochen des Landes Hessen. Hier werden Erfolgsgeschichten der Energiewende erzählt und Beispiele aus den Bereichen Wirtschaft, Klimaschutz und finanzieller Bürgerbeteiligung vorgestellt, unter dem Motto: "Weil alle was davon haben". An den Aktionswochen können Kommunen, Unternehmen, Vereine und viele mehr teilnehmen. Informationen und Materialien finden Sie unter www.was-bringts-mir.de.