50 Jahre HvK - Schülerinnen und Schüler führen per Audiowalk durch die Schule
Im Jahr 2022 feiert die Heinrich-von-Kleist-Schule ihr 50-jähriges Bestehen.
Zwölf Schülerinnen und Schüler aus der 8. und 9. Klasse haben in der Projektwoche einen fantasievollen und informativen Audiowalk kreiert, der durch die Schule führt:

Station 1
Atrium: Einleitung
(Dennis Bogdan, Musik: Areg Petrosyan)
Station 2
Atrium: Geschichte
(Thanusan Kajakumar)
Station 3
Atrium: Hausmeisterloge
(Jan Jorin Lamprecht, Schnitt: Dominik Piotrowski)
Station 4
Atrium / vor dem Kunstgang: Körperteile
(Leon Jacobs)
Station 5
Kunstflur / Der Gang in Richtung Kleist-Forum
(Dominik Piotrowski)
Station 6
Links neben dem Kleist-Forum: Der Wendehammer
(Noah Wolfram, Mohammed Tanouti)
Station 7
Cafeteria / Kleist-Forum
(Mohammed Tanouti, Noah Wolfram)
Station 8
Vor dem Kleist-Forum: Umfragen
(Chiara Peruch, Hayrunnisa Tosun)
Station 9
Fensterfront rechts neben dem Kleist-Forum: 95 Thesen
(Mohammed Tanouti, Noah Wolfram)
Station 10
Weg von der Cafeteria zum Graffiti am Jugendzentrum
Ab Min 0:38: Graffiti am Jugendzentrum
(Auf dem Weg bitte kurz Pause drücken)
(Luis Jacobs, Lara Boy, Musik: Areg Petrosyan)
Station 11
Schulhof: Mobbing
(Dennis Bogdan)
Lehrer/in: Petra Dejon, Julian Grasser
Das Projekt fand mit Unterstützung des Kulturreferats Eschborn sowie Arthur Romanowski und Ossian Hain von der Performancegruppe „Imaginary Company“ statt.
Projektwoche 18. - 21.07.22