Öffentlicher Personennahverkehr
Der ÖPNV ist ein wichtiger Bestandteil des Mobilitätsangebots in Eschborn. Die Anbindung nach Frankfurt am Main ist von besonders hoher Bedeutung, aber auch die Verknüpfung zu den umliegenden Kommunen. Dabei stehen Verbindungen mit Bus, Bahn oder Anrufsammeltaxi zur Verfügung.
Bahn
Bahn
Die Stadt Eschborn ist über die Bahnhöfe Eschborn Süd, Eschborn Bahnhof und Eschborn-Niederhöchstadt an das ÖPNV-Netz des RMV und darüber hinaus angebunden. Im 15-Minuten-Takt frequentieren hier die S-Bahn-Linien S3 und S4. Der Bahnhof Eschborn Süd ist barrierefrei ausgebaut. Die Stadt Eschborn arbeitet mit der Deutschen Bahn zusammen, alle Bahnhöfe barrierefrei auszubauen. An allen Bahnhöfen gibt es zahlreiche Fahrradabstellmöglichkeiten und kostenlose Park+Ride Plätze.
Eschborn Süd
S-Bahn S3, S4
Bus 252, Bus 56, Bus 813
AST 825
Eschborn Bahnhof
S-Bahn S3, S4
Bus 252, Bus 58, Bus 810, Bus 810A
AST 810, AST 825
Eschborn-Niederhöchstadt
S-Bahn S3, S4
Bus 252
AST 825
Bus
Bus
Anrufsammeltaxi
Anrufsammeltaxi
Das Anrufsammeltaxi (AST) fährt von allen Bushaltestellen sowie von den eigens eingerichteten AST-Haltestellen in Eschborn. Dort befinden sich die Aushänge und Abfahrtszeiten. Das AST fährt nur auf telefonische Anforderung zu den an den Haltestellen aufgeführten Zeiten. Das AST fährt diese Haltestellen nur an, wenn dort Fahrgäste ihren Fahrwunsch mindestens eine halbe Stunde vorher telefonisch angemeldet haben. Es ist erforderlich, den Namen der Abfahrt-Haltestelle, die Zahl der Mitfahrer und das Fahrtziel zu nennen. Für Rollstuhlfahrer ist das AST nur bedingt geeignet. Rollatoren und Kinderwagen können mitgenommen werden.
AST-Rufnummer 06192 - 200 26 26